solitus GmbH – August 2025

Transparenz als Erfolgsfaktor


Solitus GmbH, Großenlüder. Seit 2010 entwickelt die Solitus GmbH passgenaue
IT-Lösungen für kleine und mittelständische Betriebe. Der Fokus des ITDienstleisters
liegt dabei auf einer transparenten Arbeitsweise, individuellen
Konzepten und einem hohen Anspruch an Qualität und Sicherheit. WRF sprach
mit Geschäftsführer Christian Schreiner über Herausforderungen im IT-Alltag
und aktuelle Entwicklungen der Branche.

Herr Schreiner, wie hat sich Ihr Unternehmen in den
vergangenen 15 Jahren entwickelt und verändert?

Wir vergleichen unser Unternehmen gerne mit einer kleinen zierlichen Pflanze, die in
den letzten 15 Jahren zu einem Baum mit festen Wurzeln herangewachsen ist. Natürlich
gab es auch für uns am Anfang sehr viele aufregende und spannende Phasen, aus
denen wir lernen und uns entwickeln durften. Nach 15 Jahren blicke ich stolz auf die
Entwicklung der solitus GmbH – auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und auf
die Werte, die uns bis heute tragen.


Welche Herausforderungen gab es in dieser Zeit zu meistern?

Eine der größten Herausforderungen zu Beginn war definitiv die Neukundengewinnung.
Gerade zu Beginn unserer Selbständigkeit waren wir stark von einem kleinen
Kundenkreis abhängig – das bringt ein gewisses Risiko mit sich. Uns war früh klar,
dass wir möglichst breit aufgestellt sein müssen, um langfristig stabil und unabhängig
arbeiten zu können. Deshalb haben wir viel Energie in den Aufbau und die Pflege
neuer Kundenbeziehungen gesteckt. Heute ist meiner Meinung nach der schnelle technologische
Wandel eine der größten Herausforderungen für IT-Unternehmen – und
gleichzeitig auch eine Chance, wenn man ihn richtig nutzt. Es ist sehr wichtig für uns
agil zu bleiben, fokussiert zu investieren und gezielt Kompetenzen aufzubauen, um sich
langfristig am Markt zu behaupten.


Welche Werte und Überzeugungen prägen solitus?

Wir arbeiten nach dem Motto Qualität vor Quantität – Lieber klein und gut als groß
und beliebig. Als kleines Unternehmen können wir unseren Fokus persönlicher, praxisnäher
und stärker auf Kundennähe und zwischenmenschliche Beziehungen ausrichten,
das ist ein großer Vorteil. Kundenzufriedenheit, direkte Kommunikation und
individuelle Betreuung sind für uns keine Floskeln, sondern werden im Alltag gelebt.
Zudem sind Authentizität und Ehrlichkeit zentrale Werte, die zu uns gehören. In einer
Zeit, in der Vertrauen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist, glauben wir fest daran:
Nur wer transparent kommuniziert und als Unternehmen zu seinen Überzeugungen
steht, kann langfristig erfolgreich sein. Das beginnt intern – im offenen Umgang
mit Mitarbeitern – und zeigt sich nach außen in ehrlicher Kundenkommunikation.

WIRTSCHAFT REGION FULDA 07-08 I 2025

Nach oben scrollen